Infoblatt 2/2019

info blatt

Infoblatt 2/2019 des KGV „Höhensonne“ e.V.

In der Mitgliederversammlung am 06. April 2019 wurden folgende Beschlüsse zur Änderung der Kleingartenordnung gefasst:
Das Befahren mit Fahrrädern und anderer mit Muskelkraft betriebenen Fahrzeugen ist nur auf dem Rosenweg und Maulbeerweg gestattet. Auf den Nebenwegen ist abzusteigen und zu schieben.

Das Errichten von 2 festinstallierten Spielgeräten ist unter Berücksichtigung von 30% der Anbaufläche gestattet. Das Aufstellen von Kinderbadebecken als nicht ständige Anlage ist bis 3 m³ Inhalt erlaubt.
Für derzeit größere Kinderbadebecken gilt folgende Übergangsreglung:
2019 noch gestattet, 2020 ist der Aufbau nicht mehr gestattet.
Hüpfburgen dürfen nur aufgestellt werden, wenn diese fest im Boden verankert sind und den Sicherheitsvorschriften entsprechen.

Wird ein Zaun an der Parzelle neu errichtet und mit finanziellen Mitteln des Vereins bezahlt ist der Zaun innerhalb von 12 Monaten mit Holzschutzmitteln zu behandeln. Wird das Zaunmaterial nicht mit Holzschutzmittel behandelt so wird dem Pächter 50% des Anschaffungspreises in Rechnung gestellt.

Allgemeines:
Die Annahme von Schrott erfolgt zu den Arbeitseinsätzen oder nach Absprache mit dem Bauobmann im Bauhof.

Der Vorstand weist nochmals darauf hin, dass jeder Pächter verpflichtet ist sein Weg/ Wege an den Zaunseiten bis zur Wegmitte von Unkraut und anderen Bewuchs freizuhalten.

Ab dem 15. Mai bis 15. September 2019 erfolgt der Verschluss des Tores am Hauptweg (Rosenweg).

Ab 09. Juli bis voraussichtlich Mitte August 2019 erfolgt die Sanierung der
Max-Saupe-Straße in mehreren Abschnitten. Zu rechnen ist mit einer zeitweisen Vollsperrung der Max-Saupe-Straße.

Der nächste Arbeitseinsatz findet am 11. Mai 2019 um 08:30 Uhr statt.

Am 17. Mai 2019 findet um 17:30 Uhr eine Verkehrsteilnehmerschulung statt durch die Verkehrswacht Chemnitz. Der Eintritt ist frei.

Bis Mitte Juni 2019 finden noch Bauarbeiten im Areal der Fa. FEA statt. Behinderungen sind zu erwarten auf dem großen Parkplatz durch die Bauarbeiten.
Nach Abschluss wird durch die Fa. FEA die Fahrbahndecke instandgesetzt und weitere Schäden repariert.

Der Vorstand